Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


allgemeine-howtos:mta:maildrop:besonderheiten-fuer-die-zusammenarbeit-von-maildrop-und-courier-authdaemon

Besonderheiten für die Zusammenarbeit von Maildrop und Courier-Authdaemon

Werden die Mails von Postfix via Maildrop an die Postfächer ausgeliefert, muss folgendes beachtet werden, so Maildrop sich die Lokationen der Postfächer und verschiedene andere Dinge (z.B. Quota) via Courier-Authdaemon aus der MySQL-Datenbank holt:

Das Verzeichnis /var/run/courier/authdaemon muss die Berechtigung 771 haben, die Standardberechtigung ist 750. Ist dies nicht der Fall, stösst man auf folgende Fehlermeldung in der mail.log:

Aug 30 11:50:27 server postfix/pipe[18278]: 379871ED8365: to=<test@domain.tld>, relay=maildrop, delay=0.06, delays=0.04/0.01/0/0.01, dsn=5.1.1, status=bounced (user unknown. Command output: ERR: authdaemon: s_connect() failed: Permission denied Invalid user specified. )
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Durch die Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Weitere Information

Diskussion

Geben Sie Ihren Kommentar ein. Wiki-Syntax ist zugelassen:
 
allgemeine-howtos/mta/maildrop/besonderheiten-fuer-die-zusammenarbeit-von-maildrop-und-courier-authdaemon.txt · Zuletzt geändert: 2016/01/18 17:24 (Externe Bearbeitung)